Anne Frank: Frankfurt – [ … ] – Bergen-Belsen
  • Start
  • Konzept
    • Ausgangspunkt
    • Erkundungen
    • Ziele
    • Projektbeschrieb
    • Literatur und Links
  • Finanzen
  • Studienreise
    • Vorbereitung
    • Frankfurt
    • Bergen-Belsen
    • Nachbereitung
  • Dokumentation
    • Kurs-Journal
    • Poster
    • Foto-Impressionen
    • Videobotschaft
    • Presse-Echo
  • Impressum

Erkundungen

Bild
Da mir eine Reise nach Auschwitz aus geo­grafischen und finanziellen Gründen kaum möglich erschien, konzentrierten sich meine Überlegungen auf Bergen­-Belsen mit sei­nem erst im Jahr 2008 neu gebauten Aus­stellungs­ und Dokumentationszentrum.

Bergen­-Belsen als der Ort, an dem Anne Frank starb, führte zu der Idee, die Biografie der Anne Frank als zeitliches und geografisches Raster für das Gesamtprojekt zu wählen: Das Tagebuch der Anne Frank ist vielen Jugendlichen bereits bekannt, und eine Reise auf den Spuren dieser «gleichaltrigen» Persönlichkeit verspricht für Jugendliche starke biografische Anknüpfungspunkte.

Bild
Das Anne­-Frank­-Haus des CVJM in Oldau, einem Dorf in der un­mittelbaren Umgebung der Gedenkstätte, bietet für Jugendgruppen vorzügliche Un­terkunft, Kurse und Führungen. Bei meiner Recherche stiess ich auch rasch auf die Jugendbegegnungsstätte Anne Frank in Frankfurt, die neben einer eindrucksvollen Ausstellung auch Führungen und Work­shops anbietet. Mit Frankfurt am Main als Geburtsort von Anne Frank war auf diese Weise ein geeigneter Ausgangspunkt unserer Studienreise gefunden.

Insgesamt erg­ab sich also ein Bogen von Frankfurt nach Bergen­-Belsen, auf den Spu­ren der Anne Frank, der sich auch im Pro­jektnamen niederschlug: «Anne Frank: Frankfurt – [. . .] – Bergen­-Belsen».

kurztour >
Von Erstellen Sie mithilfe anpassbarer Vorlagen Ihre eigene, einzigartige Webseite.