Anne Frank: Frankfurt – [ … ] – Bergen-Belsen
  • Start
  • Konzept
    • Ausgangspunkt
    • Erkundungen
    • Ziele
    • Projektbeschrieb
    • Literatur und Links
  • Finanzen
  • Studienreise
    • Vorbereitung
    • Frankfurt
    • Bergen-Belsen
    • Nachbereitung
  • Dokumentation
    • Kurs-Journal
    • Poster
    • Foto-Impressionen
    • Videobotschaft
    • Presse-Echo
  • Impressum

Vorbereitung

Der Projektbeschrieb diente als Grundlage für die Aus­schreibung, die im Frühsommer 2011 im Rahmen von Kurzbesuchen in den Ober­stufenklassen an alle Schülerinnen und Schüler verteilt wurde.
flyer_anne_frank.pdf
File Size: 1787 kb
File Type: pdf
Datei herunterladen

Am Projekt nahmen dann wie geplant zehn Jugendliche teil: fünf Mädchen und fünf Jungen aus den Klassen 7 bis 9 im Alter von 12 bis 15 Jahren. Die Leitung teilte ich als reformierter Pfarrer mir mit einer KUW­-Mitarbeiterin, die ich glück­licherweise für das Projekt gewinnen konnte.

Das Projekt begann mit einem Vorberei­tungstreffen im September 2011. Der Abend diente dem Austausch über Vorwis­sen, Fragen und Erwartungen, der Kom­munikation der Kursziele und -methoden sowie ersten Absprachen organisatorischer Art.

Die inhaltliche Vorbereitung der Reise lag anschliessend in der Verantwortung der Jugendlichen: Von ihnen allen erwarteten wir die Lektüre des Tagebuchs der Anne Frank. Ausserdem ermunterten wir sie zum eigenständigen Vertiefen ihres Wissens über Anne Frank und Bergen­-Belsen an­hand einer Vielzahl von weiterführenden Materialen, die wir am Vorbereitungstref­fen präsentierten. Zusätzlich gaben wir eine Materialliste ab, in der wir empfeh­lenswerte Bücher, Filme und Weblinks zusammengestellt hatten.
materialliste.pdf
File Size: 207 kb
File Type: pdf
Datei herunterladen

Damit die Jugendlichen während der Lektüre des Tagebuchs der Anne Frank und der weiteren Materialien ihre persönlichen Notizen, Fragen und Erkenntnisse festhalten konnten, gaben wir ihnen bereits am Vorbereitungstreffen das Kurs-Journal (Tagebuch) ab.

Zudem wiesen wir auch auf das konkret sichtbare Ziel des Projekts hin: Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer würden aufgrund ihrer persönlichen Notizen im Kurs-Journal schliesslich ein Poster erarbeiten, das im Anschluss an die Reise ausgestellt werden sollte.
Von Erstellen Sie mithilfe anpassbarer Vorlagen Ihre eigene, einzigartige Webseite.